Cupcake, die aufwändigere Version des Muffins. Das Topping besteht IMMER aus einer Haube aus Sahne, Buttercreme oder gekaufter Glasur, verziert mit Streuseln oder Früchten. Dadurch sehen die Cupcakes im Gegensatz zu Muffins nicht aus wie kleine Küchlein, sondern eher wie kleine leckere Törtchen.
125 g bis 150Naturjoghurt oder pflanzliche Alternativen wie fermentierter Kokos
290gDinkelmehloder Mehl nach Wahl
1 1/2PäckchenBackpulver
1SpritzerZitrone
Topping
500mlSchlagsahne
3PäckchenSahnesteif
bunte Streusel und/oder Früchte zur Dekoration
Anleitungen
Basis/Teig
Mandarinen abtropfen lassen und beiseite stellen.
Butter, Zucker und Vanillezucker schaumig quirlen
Eier unterrühren und den Joghurt dazu geben.
Mehl mit dem Backpulver sieben und einrühren. Optional habe ich 2 große Löffel Back-Kakao mit untergerührt. Ich mag die hellbraune Teigfarbe später.
Einen Spritzer Zitrone hinzufügen und abschmecken.
Backofen vorheizen
Silikon Muffinformen einfetten bzw. Papier-Muffinformen bereit stellen
Muffinformen mit 3/4 Teig füllen und abgetropfte Mandarinen darauf verteilen.Hinweis: Während Muffins deutlich mehr aufgehen und das Platzen der Oberfläche meist aus optischen Gründen erwünscht ist, sollen eure Cupcakes im Ofen möglichst flach bleiben. Dadurch hält das Topping später besser.
Die Cupcakes bei 180° Umluft im Herd für 20 min backen.
Stäbchenprobe machen und die Mini-Kuchen abkühlen lassen.
Topping
Ist der Teig abgekühlt, Sahne mit den 3 Päckchen Sahnesteif, steif schlagen.
Die Cupcakes nun nach Wunsch mit der Sahne und den Streuseln verzieren.
Ein Topping mit Buttercreme oder spezielle Glasuren für Cupcakes aus dem Supermarkt, sogenanntes Icing und Frosting sind ebenfalls möglich.
Guten Appetit - Bom apetite (das war portugiesisch)