-
Mandarinen-Kuchen
Um der derzeitigen Corona-Pandemie-Hysterie zu entkommen, habe ich am Samstag ein großes Mehl-Experiment gestartet. Einen Mandarinenkuchen aus 3 verschiedenen Mehlsorten. Selbstverständlich kann man auch nur eine Mehlsorte für den Kuchen nehmen. Meist benutze ich für meine Kuchen Dinkelmehl, da dies nachhaltiger wirkt. D.h. die Energie wird über einen längeren Zeitraum dosiert freigesetzt, auch wenn einem das selbst nicht so sehr bewusst wird. Der Kuchen ist saftig und sehr schmackhaft geworden. Ich habe ein kleines Back-Blech (Innenmaß: 27x37cm) verwendet. Wenn man ein normal-großes Blech nimmt, wird der Kuchen natürlich flacher. Die Hälfte von allem ergibt dann eine Füllung für eine Springform, statt für ein Blech. Als Obst habe ich Mandarinen verwendet,…
-
Tomaten-Paprika-Suppe
Schnell, raffiniert, preiswert – Vorspeise, Snack, leichte Hauptspeise oder für Partys. Auch Kinder lieben diese Suppe! Und falls man mal wieder „kochbocklos“ ist – diese Tomaten-Paprika-Suppe ist super einfach kredenzt und echtes Happy Carb Essen. Das hier vorgestellte Rezept ist eine kohlenhydratarme Variante einer Tomaten-Paprikasuppe, die gut sättigt und typisch Low-Carb ist. Ernährungsgrundsatz von Low-Carb: Es hat sich über alle Low-Carb-Formen hinweg durchgesetzt, dass auf Haushaltszucker, herkömmliche Backwaren, Fertiggerichte, Nudeln, Reis und Kartoffeln weitestgehend verzichtet wird. Die Low-Carb-Ernährung ist eine langfristig angelegte Ernährungsumstellung mit dem Ziel gesund, vital und schlank zu bleiben.
-
Besinnliche Adventszeit
Zur Gemütlichkeit heut trage bei, entzünd ich Kerze Nummer Zwei. Da jetzt das 2. Lichtlein brennt, weiß jeder – nun ist zweit Advent. Jedes Kind hat lang gewartet, endlich der Countdown gestartet. Kreatives von mir…. Lasst es euch in der Adventszeit gut gehen und genießt die ruhigen Tage zum Ausklang des Jahres 2021. Tankt neue Kraft für die anstehenden Aufgaben und das Kommende. Was derzeit Aktuelles angeht: Lasst euch keinen Sand von den Medien oder der Politik in die Augen streuen. Viele verspritzen derzeit ihr Gift ungehindert im öffentlich-rechtlichen Fernsehen und missbrauchen die ihnen so ermöglichte Reichweite für eine politische Agenda. Ein eigenes kritisches Bild jenseits des Narrativs ist jetzt…
-
Hände weg von unseren Kindern
Bildquelle des Beitragsbildes: Rundschau.info (Seite 10) – Ich war dabei – Seit Donnerstag, 25. November 2021, gelten neue Infektionsschutzmaßnahmen in Thüringen. Geregelt sind dort u.a. Kontaktbeschränkungen für Personen, die weder geimpft noch genesen sind. Für diese gilt zum Beispiel eine nächtliche Ausgangssperre von 22 bis 5 Uhr und kein Zutritt mehr zur Gastronomie und kulturellen Veranstaltungen. Ein faktischer Lockdown für Ungeimpfte. Diese Verordnung umfasst im Detail 30 Seiten und ist ein Wirrwarr aus Kapazitätsbegrenzungen, Sperrstunden, 3G, 2G oder 2G Plus und allerlei Verboten. Im Fadenkreuz stehen die ungeimpften Bürger unseres Landes. Die lästige Maskenpflicht bleibt uns erhalten. Man hat Mühe zu verstehen, das wenn man vollständig geimpft ist, Abstand halten…
-
Deutschland, das Apfelland
Es ist Ende Oktober und wettertechnisch sehr ungemütlich in deutschen Landen geworden. Grau in grau, kombiniert mit Nieselregen. Hochnebel-Wände versperren den Blick auf die Sonne. Bei Tiefdruck gibt es nasskalte Temperaturen und das bedeutet Erkältungswetter. Dazu nahmen Tageslänge und Sonnenstand im Oktober rapide ab. Vitamine müssen dringend her!!!! Ein Apfel am Tag soll die Gesundheit fördern Äpfel sind aufgrund ihres hohen Wassergehalts kalorienarm. Sie enthalten Fett und Eiweiß nur in Spuren, dafür aber etwa zwei Prozent Ballaststoffe und rund elf Prozent Kohlenhydrate. Äpfel enthalten viele Vitamine, vor allem Vitamin C und mehr als 30 verschiedene Mineralstoffe. Farb- und Gerbstoffe stärken das Immunsystem und schützen vor Herz- und Kreislauferkrankungen. Der Gehalt ist von der…
-
Sommer, Sonne, Impftermin
Da brat‘ mir einer ’nen Storch Im Moment wird mein Land vorsätzlich in „gute“ Geimpfte und „böse“ Ungeimpfte gespalten. Wo eben noch „Einigkeit und Recht und Freiheit“ galt, herrscht ab 24.08.2021 und einer Inzidenz ab 35 weder Einigkeit noch Freiheit. Und warum? Damit unsere Regierung am Ende recht behält. Ich bin ungeimpft und schuld an der Pandemie, schuld am Artensterben, schuld an der Klimakatastrophe, schuld am Hunger in Afrika und bestimmt vieles mehr. Ich gefährdete die Gesellschaft und stelle einen Kostenfaktor für die Allgemeinheit dar. Ich bin ein Sozialschädling. Zumindest Politik und Medien stellen mich gerade so hin und der ein oder andere ist bereits auf den Glaubenszug aufgesprungen. Pharmalobbyist…
-
Rohkost – Raw Food
Rohkost-Ernährung (Raw Food) liegt voll im Trend. Immer mehr Menschen legen Wert auf ihre Ernährung, achten mehr auf Ihre Linie und sind außerdem neuen Ernährungs-Richtungen aufgeschlossener als je zuvor. Rohkost bedeutet frische, unerhitzte Nahrung sowohl pflanzlicher als auch tierischer Herkunft. Sprich: Nicht jeder Rohköstler ist Vegetarier. Es kommen quasi ausschließlich ungekochte Lebensmittel auf den Tisch. Diese Lebensmittel strotzen vor lebenswichtigen Inhaltsstoffen. Das Problem bei konventioneller Verarbeitung ist, das viele Nährstoffe licht- und hitzeempfindlich sind und gehen beim Kochvorgang verloren gehen. Der Vorteil von roher Kost (Rohkost) besteht daran ist, dass Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente so optimal erhalten bleiben. Naturbelassen bedeutet auch mehr Nährstoffe, was sich positiv auf die Darmgesundheit auswirkt. Bei denaturierten, d.h. in seiner Struktur…
-
Frische Erdbeeren direkt vom Feld
Christian´s Erdbeeren – Erfahrungsbericht „Ich bin so wild nach deinem Erdbeermund“ ist ein 1930 von Paul Zech verfasstes Gedicht. Aber dieser Artikel soll kein lasterhafter Beitrag werden, sondern meine Erfahrungen 2021 über „Christian´s Erdbeeren“ schildern. *Keine Werbung, alles selbst gekauft und unaufgefordert einen informativen Beitrag erstellt* Die Erdbeeren gehören botanisch gesehen zu den Sammelnussfrüchten und nicht zu den Beeren. Weil die eigentlichen Früchte der Erdbeere die kleinen gelblichen Samen oder Nüsse, die auf der Oberfläche sitzen, sind. Das leckere Obst kann vielfältig verwendet werden und eignet sich als Zutat für Puddings, Quark, Cremes, Obstsalate, Sorbet, Milchshakes, Kuchen, Eis oder Cocktails. Ich verarbeite sie gern zu Erdbeerlimes (alkoholisches Getränk), bereite Erdbeertorte zu und…
-
Heimische Giftpflanzen
Eine Reihe von Giftpflanzen sind in Deutschland weit verbreitet und befinden sich u.a. auch in vielen Gärten. Giftige Pflanzen trifft man aber auch in der freien Natur an. Es gibt darunter einige Exemplare, die teilweise hochgiftige Substanzen enthalten und sogar tödlich wirken können. Viele dieser Pflanzen sind vor allem für Kinder gefährlich, da sie oft hübsch aussehen. Andere wiederum können aber auch mit ähnlichen, ungiftigen Pflanzen verwechselt werden. Die Giftwirkung der Pflanzen zeigt sich in Symptomen, die von Hauterkrankungen über gastrointestinale Beschwerden und Krämpfe bis hin zu Herzlähmung und Tod reichen. Daher ist es WICHTIG, die entsprechenden Gewächse zu (er-)kennen, die Pflanzengifte enthalten. So sind zum Beispiel viele Arten der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae)…
-
„RübenRetter“ Retterbox im Test
Im Moment gibt es einige Startup-Unternehmen, die sich mit Retterboxen gegen Lebensmittelverschwendung beschäftigen. Die Idee, Produkte zu verschicken, die sonst weggeworfen werden, ist eine große Hilfe im Kampf gegen die Essensverschwendung. Man entdeckt Neues, spart Geld und schont dabei die Umwelt. 1/3 aller Lebensmittel wird verschwendet. Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft. Retterboxen gibt es mit Chips, Nudeln, Soßen, Nüssen, Schokolade etc., wo zum Beispiel das Mindesthaltbarkeitsdatum abgelaufen ist oder die Produktionsfehler besitzen. Aber auch krummes Gemüse oder Obst, was nicht der Norm entspricht, wird gerettet und zum verkauf angeboten. Und nebenbei: Die meister Menschen lieben Überraschungen. Es ist wissenschaftlich erwiesen, das Menschen unerwartete Freuden interessanter finden als erwartete. Um mehr zum…