Alltäglich Belangloses
In dieser Kategorie findet man mit all den kleinen Erlebnisse und Gedanken, die in keine andere Kategorie passen. Gerade solche Geschichten punkten oft mit kostbaren Emotionen und unbezahlbaren Erinnerungen. Oft heißt es im Alltag: "Mensch, ärgere Dich nicht!" Man könnte dieser Kategorie quasi auch diesen Slogan geben. Doch dann gäbe es sicherlich Verwirrung mit dem beliebten deutschen Gesellschaftsspiel oder dem Album von „Unheilig“. Ich schreibe und beschreibe hier Themen, von Mensch zu Mensch und dem täglichen Wahnsinn um uns herum.
-
Fröhliche Weihnachten
wünscht euch der Text-Sensei Lissy!!! Sie ist da – die Weihnachtszeit 2021 mit all ihren Düften, leckeren Plätzchen, Weihnachtsvöllerei bis zum abwinken aber auch Lockdowns, Maskenpflichten, PCR- und Schnelltests, R-Werten, 7-Tages-Inzidenzen, Hospitalisierungsinzidenzen bis hin zu Impf- und Boosterquoten. Eigentlich fast jeder hat im Moment den Kopf ganz woanders. Bundesweit nimmt der Widerstand gegen die Corona-Proteste Fahrt auf, in Verbindung mit einer beispiellosen Konfrontation und Polarisation der Gesellschaft über die Streitfragen Impfung und bürgerliche Restfreiheiten. Und doch arbeiten wir Erwachsene fleißig daran und kämpfen darum, um an Heiligabend wieder ein prachtvolles Weihnachtsfest auf die Beine zu stellen, an dem die Weihnachtsbaum-Lichter ebenso wie die Augen unserer Liebsten freudig funkeln. Ich habe…
-
Besinnliche Adventszeit
Zur Gemütlichkeit heut trage bei, entzünd ich Kerze Nummer Zwei. Da jetzt das 2. Lichtlein brennt, weiß jeder – nun ist zweit Advent. Jedes Kind hat lang gewartet, endlich der Countdown gestartet. Kreatives von mir…. Lasst es euch in der Adventszeit gut gehen und genießt die ruhigen Tage zum Ausklang des Jahres 2021. Tankt neue Kraft für die anstehenden Aufgaben und das Kommende. Was derzeit Aktuelles angeht: Lasst euch keinen Sand von den Medien oder der Politik in die Augen streuen. Viele verspritzen derzeit ihr Gift ungehindert im öffentlich-rechtlichen Fernsehen und missbrauchen die ihnen so ermöglichte Reichweite für eine politische Agenda. Ein eigenes kritisches Bild jenseits des Narrativs ist jetzt…
-
Internationaler Frauentag
Heute ist Weltfrauentag. „Zum 8. März, dem Kampf- und Feiertag der Frauen der ganzen Welt, übermittelt Ihnen das Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands die herzlichsten Grüße und Glückwünsche.“ Zu DDR-Zeiten war der Frauentag eine sozialistische Veranstaltung. Im Mittelpunkt standen keine politische Forderungen, sondern das gemeinsame Feiern. Heute steht unser Weltfrauentag für den Kampf gegen Vorurteile und für Gleichberechtigung. Mein Kalenderblatt ist heute nicht mit einem Feiertagsvermerk markiert, da nur Berlin das bislang einzige Bundesland ist, das den heutigen Internationalen Frauentag zum gesetzlichen Feiertag erklärt hat. Sei die Heldin deines Lebens, nicht das Opfer Uns Frauen geht es hier in Deutschland gut, und das nicht erst seit der Einführung der „Ampelfrau“. In…
-
Glückwünsche zum Valentinstag
Ein Sonntag voller Romantik, Liebe und ohne Blumen Um einer gewissen Monotonie in der Themensetzung meines Blogs vorzubeugen, widme ich mich heute mal einem blumigeren Thema, dem Valentinstag. Am 14. Februar werden Blumen und Pralinen verschenkt, Zuneigung bekundet oder gar geheiratet. Worauf der Valentinstag am 14.02. zurückgeht, ist unklar. Es ranken sich allerlei Mythen und Geschichten um den „Tag der Ge,- und Verliebten„. Nicht ganz unrelevant wird sicherlich sein, das bei der Bedeutung des Tages die Wirtschaft, insbesondere Floristen mit Werbung, deutlich nachgeholfen haben dürfen. 2021 – Alles ein bisschen anders Doch im Lockdown wegen des Corona-Virus ist alles schwieriger geworden. Die Branche schlug Alarm, und war erfolgreich. Aufgrund unseres…
-
Winter in Deutschland
Für viele Menschen in Deutschland ist der Winter eine spannende Jahreszeit. Sie hoffen auf Schnee an Heiligabend, wollen eine Schlittenfahrt mit den Kindern machen und danach einen Schneemann bauen oder Ski fahren. Doch in den vergangenen Jahren war das Wetter für die kalte Jahreszeit zu mild für die meisten Aktivitäten. Schon gewusst, das im Winter 2019/20 in Deutschland (laut Wikipedia) erstmals kein Eiswein hergestellt werden konnte? Und auch der Winter 2020/21 war in Deutschland bei durchschnittlichem Niederschlag und einem deutlichen Sonnenscheinplus wieder zu warm. Das Klimaarchiv des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zeigte: Es war hierzulande der zehnte zu warme Winter in Folge. Aber er war ein außergewöhnlich schneereicher Winter. Besonders im…
-
Was mich heute frustriert, wird mich morgen motivieren
Mit mitleidigen Blicken habe ich immer die Leute angesehen, die von ihren sogenannten „Montagsautos“ berichtet haben, und ich war immer froh, nicht zu der Liga dieser Menschen gehören zu müssen. Das umgangssprachliche Wort „Montagsauto“ hat es sogar zu Wikipedia geschafft: „Als Montagsstück (auch Montagsmodell oder Zitronenauto) werden in der Industrie einzelne Halbfertig- oder Fertigerzeugnisse verstanden, die durch zumeist mehrere nicht erkennbar miteinander zusammenhängende Produktionsfehler auffallen.“ „Umgangssprachlich betrachtet, handelt es sich dabei um das erste zu Beginn der neuen Arbeitswoche hergestellte Exemplar, bei dem die Arbeitsabläufe noch nicht wieder ihre gewohnte Routine haben, so dass die Genauigkeit der Arbeit leidet („Montagsproduktion“).“ Quelle: Montagsstück – Wikipedia Irgendwann muss meine Geistige Führung beschlossen haben, dies auch mal ausprobieren zu wollen und schrie beim nächst verfügbaren Modell ganz laut:…
-
Neujahrsworte von mir
Liebe/r Leser meines Blogs, die Besinnlichkeit liegt gerade darin, dass wir uns an diese große Wärme erinnern, an all das, was wir an Weihnachtsabenden im Dezember 2020 gemeinsam in einer kleinen Stube und kleiner Runde erlebten. Geborgenheit erleben in dieser Zeit mit Corona, ist besonders wichtig. Und auch ein wenig Wehmut steckt in jedem Jahresende, doch wir dürfen mit Stolz zurückblicken. Mit viel Liebe und Leidenschaft haben wir Schönes vollbracht und eine Zeit gemeistert, die es so noch nie gab. Bedenkt, das wir immer die Wahl zwischen dem Ja und dem Nein haben. Nein – zu Verletzung, Nein – zu Brutalität, Nein – zu Ungerechtigkeit, Nein – zu Angst, die in…
-
Herzliche Grüße und viele stimmungsvolle Adventstage mit ganz viel Besinnlichkeit
Mit jedem Adventssonntag wird eine weitere Kerze auf dem Adventskranz angezündet, Familie und Freunde rücken ein Stück näher zusammen und genießen gemeinsam bei Glühwein und Lebkuchen die ruhigen besinnlichen Stunden der Vorweihnachtszeit.
-
Wir müssen reden!
Mein morgendlicher Start besteht aus einem Glas Sauerkraft auf nüchternem Magen, um den Körper basisch zu machen und die Verdauung anzuregen. Das wusste schon Pfarrer Kneipp, der jeden Morgen eine Tasse Sauerkraut verzehrte‼️Außerdem ist das Kraut kalorienarm und steigert das Immunsystem. Ich spürte nun förmlich meinen steigenden PH Wert von 7 aufwärts. Es ging mir gut 🤗. Nun folgt in der Regel mein koffeinfreier Lupinenkaffee (man will das basische Milieu im Körper ja nicht gleich wieder zunichte machen) und eine Portion Facebook oder Instagram. Da ich auf Instagram im Moment nicht sehr aktiv bin, schaltete ich zuerst Facebook ein, um mir einen Überblick über den Stand der Dinge zu verschaffen.…